Sie möchten uns ein Manuskript oder Illustrationen zusenden?
- Bitte prüfen Sie genau, ob Ihr Werk in unser Verlagsprogramm passt.
- Unsere inhaltlichen Schwerpunkte liegen im Bereich Kinder- und Sachbuch.
- Senden Sie uns Ihr Manuskript ausschließlich in Textform (max.20 Seiten).
- Handschriftliche Manuskripte, E-Mails, CDs oder andere Datenträger können leider nicht bearbeitet werden.
- Bei Illustrationen ist es wichtig, dass wir anhand Ihrer Arbeitsproben einen Gesamteindruck Ihres illustratorischen Schaffens erhalten.
- Übergeben Sie uns keine Originale, sondern ausschließlich Kopien! Der Verlag haftet nicht für unverlangt eingesandte Manuskripte, Bildmaterialien oder Datenträger.
- Da unseren kleinen Verlag regelmäßig Manuskripte erreichen, kann die sorgfältige Prüfung im Lektorat einige Zeit in Anspruch nehmen. Sehen Sie daher von telefonischen oder schriftlichen Nachfragen ab, bei Interesse melden wir uns bei Ihnen.
- Im Falle einer Absage bitten wir Sie um Verständnis, dass eine Rücksendung Ihrer Lese-u. Arbeitsproben nur mit einem von Ihnen beigelegten frankierten Rückumschlag erfolgen kann.
- Unsere Postanschrift lautet: Alwis Verlag e.K. ,Lektorat, Gucksbergweg 12, 01139 Dresden
Weitere Neuigkeiten aus dem Alwis Verlag
Zuhause

– das ist die Robinie mit ihrem riesigen Blätterdach.
...mehr
"Schulanfang komplett"

Übungsteil, Erinnerungsalbum, Geschichte zum Schulanfang, Glückwunschkarte, Ferienplaner ... Ein Andenken an einen ganz besonderen Tag.
...mehr
Er kann doch kein Hase sein – oder?

Bernd Puschelbein ist durcheinander, denn er weiß nicht so recht, was für ein Tier er ist. Er wäre wirklich zu gern ein Hase, genau wie sein neuer Freund Hans Wackelohr. ISBN: 978-3-938932-47-6, Preis: 4,90 €
...mehr
Kleine Geschenkidee für die Schultüte

Eine Geschichte zum Schmunzeln und Nachdenken nicht nur für Schulanfänger. Manche Eltern werden sich damit trösten, mit ihren ähnlichen Erfahrungen im Alltag nicht allein zu sein… … und warten schon lange auf solch einen besonderen Tag. ISBN: 978-3-938932-03-2, Preis: 4,90 €, 11. Auflage 2021
...mehr